„Dieses Jahr endete der Sommer mit ... ADEPT! Die schwedische Metalcore-Größe ADEPT kehrt zurück und läutet mit ihrem lang erwarteten fünften Studioalbum „Blood Covenant“, das am 24. Oktober 2025 über Napalm Records erscheint, eine neue Ära ein. Blood Covenant markiert nach fast einem Jahrzehnt der Stille eine kühne neue Ära und zeigt die Band auf elf sorgfältig komponierten Tracks so intensiv, dynamisch und emotional wie nie zuvor. ADEPT wurde Anfang der 2000er Jahre in Trosa, Schweden, gegründet und prägte die frühe europäische Metalcore-Szene. Die Band wurde durch leidenschaftliches Songwriting, energiegeladene Shows und rohe emotionale Energie bekannt. Nach ihrem feurigen Comeback beim Core Fest 2024, der Veröffentlichung der hymnischen Singles „Heaven“ und „YOU“ sowie zahlreichen explosiven Festivalauftritten präsentiert die Band nun „Blood Covenant“ und definiert ihren Sound mit geschärfter Aggression, cineastischer Breite und emotionaler Tiefe neu. Getränkt in lebhaften Rottönen ist „Blood Covenant“ eine rohe, unerschrockene Reflexion über Narben, die man trägt, Kämpfe, die man ausgefochten hat, und den Hunger, etwas Echtes zu fühlen. Das Album beginnt mit dem intensiven Titeltrack „Blood Covenant“ und gibt damit einen düsteren Ton vor, der sich durch die gesamte Platte zieht. „Heaven“ zieht den Hörer durch einen Sturm aus Schuldgefühlen und rasanten Riffs, während das knallharte „Define Me“ mit einer imposanten Haltung und knackiger Aggression folgt und seine kompromisslose Botschaft der Selbstbefreiung unterstreicht. Beide Tracks zeichnen sich durch ADEPTs charakteristische Mischung aus emotionaler Intensität und unerbittlichen Breakdowns aus. „YOU“ taucht tief in die emotionalen Trümmer verlorener Liebe ein, mit anschwellenden, kathartischen Gitarrenleads und ehrlichen, blutenden Texten. „Time Is a Destroyer“ pulsiert vor Dringlichkeit und existenzieller Angst und entfaltet sich vor einem eindringlichen akustischen Hintergrund, der durch anschwellende Streicher akzentuiert wird, während „Parting Ways“ melodische Death-Metal-Energie kanalisiert und nahtlos zwischen hochfliegenden klaren Vocals und gequälten Schreien wechselt, wodurch ein Moment der Verletzlichkeit eingefangen wird, der von zurückhaltender Schwere und Reflexion umhüllt ist. „Filthy Tongue“ taucht kopfüber in düsteres Industrial-Terrain ein und verschmilzt harte Texturen und hypnotische Rhythmen zu einem rohen, unerbittlichen Biest. Tracks wie „Ignore the Sun“ neigen zu dunkleren, cineastischeren Gefilden und führen unheimliche Ambient-Schichten und Post-Metal-Texturen ein, die die emotionale Komplexität des Albums unterstreichen. „The Rapture of Dust”, der letzte Titel des Albums, lässt die Platte in einem letzten, mitreißenden Moment der Reflexion zusammenbrechen – gleichermaßen erdrückend und wunderschön. Produziert von Henrik Udd (Bring Me The Horizon, Architects) zusammen mit Gitarrist Gustav Lithammer und Sänger Robert Ljung bei Henrik Udd Recording, besticht das Album durch eine klanglich expansive und emotional intime Produktion. Abgemischt von Henrik Udd und gemastert von Thomas „Plec“ Johansson (Soilwork, Dynazty) bei The Panic Room, entfaltet Blood Covenant eine immense Kraft und Klarheit, ohne dabei etwas von seiner rohen Energie einzubüßen. Mit einem zwei Jahrzehnte umfassenden Vermächtnis – darunter weltweite Tourneen mit Genre-Größen wie Underoath, A Day To Remember und Bring Me The Horizon – stehen ADEPT nun an der Schwelle zu ihrem bisher wichtigsten Kapitel. Während sie sich auf ihre große 20-jährige Jubiläumstournee in diesem Winter vorbereiten, markiert „Blood Covenant“ nicht nur ein Comeback. Es definiert die Band neu – gezeichnet, aber unerschütterlich und inspirierter denn je.
Kommt im Gatefold Cover.
Napalm Records
Tracklist:
Side A
01 Blood Covenant
02 Heaven
03 Define Me
04 YOU
05 Parting Ways
06 Filthy Tongue
Side B
07 Time Is a Destroyer
08 Battered Skin
09 No Matter the Years
10 Ignore the Sun
11 The Rapture of Dust