Produziert von Joe Barresi (Queens of the Stone Age, Tool), erweitert Bad Religion mit „The Dissent of Man“ die Grenzen ihrer Musik ebenso wie in ihren Anfangsjahren als genreprägende Punkband. Während der Entstehung des Albums wurden die Hauptsongwriter Greg Graffin und Brett Gurewitz von lebensverändernden Ereignissen beeinflusst: Graffin schrieb sein neues Buch „Anarchy Evolution“ und Gurewitz wurde erneut Vater. Das Ergebnis ist eines der zukunftsweisendsten und musikalisch vielfältigsten Alben der Band. „The Dissent of Man“ ist nicht nur eine Momentaufnahme der persönlichen Erfahrungen der Band in den letzten Jahren, sondern auch ihrer fortgesetzten Reife im Songwriting. Es umfasst eine Reihe von Stilen, die von feurigen Punkrock-Songs wie dem Opener „The Day That the Earth Stalled“ und „Meeting of the Minds“ über klassische Rock-Songs wie „Cyanide” und „Turn Your Back on Me” bis hin zu Radio-Rock-Hits wie der ersten Single „The Devil in Stitches”. The Dissent of Man ist ein Beweis dafür, warum Bad Religion seit fast drei Jahrzehnten relevant geblieben ist. Bad Religion hat sich bereits als bahnbrechende Band einen Platz in der Geschichte gesichert, die mit klassischen Veröffentlichungen wie How Could Hell Be Any Worse?, Suffer, Recipe for Hate, Stranger Than Fiction und Process of Belief eine Bewegung in Los Angeles mitbegründet hat. Die Band inspiriert und kreiert weiterhin mit einem einzigartigen Stil, der Grenzen überschreitet und Genres überwindet.
Epitaph Records