Nach internationalen Auftritten bei Festivals wie Damnation, Desertfest, Soul Crusher, Gloomnar, Post Fest und Inkcarceration verspricht FRAYLE, das Publikum mit ihrem dritten Album mit dem Titel „Heretics & Lullabies“ zu begeistern, das im Oktober 2025 über Napalm Records erscheinen wird. Seit mehreren Jahren wird FRAYLE aus Cleveland, Ohio, als eine der am schnellsten aufsteigenden und eindringlichsten derzeit aktiven modernen Doom-Metal-Bands gefeiert. Zuerst vom Revolver Magazine als eine Band genannt, die man 2023 im Auge behalten sollte, und dann erneut vom Knotfest für das folgende Jahr, fügt die Band ihrem Sound weiterhin neue eklektische Elemente hinzu und erfindet ihr geisterhaftes Markenzeichen neu. Durch die Verschmelzung der Schwere von okkultem Doom und Blackgaze mit dem unverwechselbar unheimlichen Gesangsstil von Frontfrau Gwyn Strang und den vernichtenden Gitarren von Sean Bilovecky hat die Band mit Heretics & Lullabies ihre musikalische Vision von „Wiegenliedern des Chaos“ vollständig verwirklicht.
Aufgenommen von FRAYLE und produziert, gemischt und gemastert von Aaron Chaparian bei Iron Audio (Bleeding Through, Harms Way), beginnt „Heretics & Lullabies“ mit der ersten Single „Walking Wounded“, einer flüsternden Klangwand, die mit schaurigen Harmonien erschüttert. Die bedrückende Atmosphäre setzt sich auch im zweiten Track „Summertime Sadness“ fort, einer komplett überarbeiteten, doomlastigen Coverversion des Hits von Lana Del Rey. Der luftige Ohrwurm „Boo“ bringt Midtempo-Flair und facettenreiche Gesangsbalance in das Album, während jedes Hook mit erdrückender Schwere einhergeht, mit verzerrten Gitarrenklängen und einer dunklen, funkelnden Atmosphäre, die sich inmitten hämmernder Percussion entfaltet. Tracks in der Mitte des Albums wie „Demons“ und „Glass Blown Heart“ spielen mit bedrohlich makabrer Lyrik und jenseitigen Melodien, während die eisig langsamen Hymnen „Souvenirs Of Your Betrayal“ – beschrieben als ein zutiefst persönlicher Blick in die Tiefen der Verzweiflung nach einer schmerzhaften Täuschung – und „Run“ verdoppeln die aggressive, erstickend schöne Atmosphäre und Gwyn Strangs schimmerndes, einladendes Stimmtimbre. Das haarsträubende „Hymn For The Living” und die herausragende Single „Heretic” bringen Heavy-Rock-Elemente und arena-taugliche Drums in den Mix, bevor das Album mit dem dröhnenden melodischen Meisterwerk „Only Just Once” endet – ein unvergesslicher Abschluss dieses kolossalen modernen Doom-Kompendiums. Heretics & Lullabies ist ein Muss für jeden Fan von Doom, Post-Metal oder atmosphärisch-schwerem Alternative Rock, aber auch eine makellos phantomhafte Reise für jeden Heavy-Music-Fan, da es durchgehend seinen zugänglichen Charakter beibehält. Ketzer und Heuchler aufgepasst – Heretics & Lullabies wird sich für immer in die dunkelsten Ecken eurer Psyche einbrennen und mit jedem Durchlauf tiefer greifen.
Kommt im Gatefold Cover.
Napalm Records
Tracklist:
Side A
01 Walking Wounded
02 Summertime Sadness (Lana Del Rey Cover)
03 Boo
04 Demons
05 Souvenirs Of Your Betrayal
Side B
06 Glass Blown Heart
07 Hymn For The Living
08 Run
09 Heretic
10 Only Just Once