Smash ist das dritte Studioalbum der amerikanischen Punkband The Offspring, das am 5. April 1994 von Epitaph Records veröffentlicht wurde. Es war das letzte Studioalbum der Band, das von Thom Wilson produziert wurde, der seit ihrem gleichnamigen Debütalbum von 1989 mit ihnen zusammengearbeitet hatte. Dies ist auch das erste Album, auf dem Dexter Holland nicht nur als Sänger, sondern auch als Gitarrist aufgeführt ist. Smash verhalf The Offspring zu weltweiter Popularität und brachte eine Reihe von Hit-Singles hervor, darunter „Come Out and Play“, „Self Esteem“ und „Gotta Get Away“. Zusammen mit Green Days Dookie war Smash dafür verantwortlich, Punkrock in den Mainstream zu bringen, und ebnete den Weg für die aufkommende Pop-Punk-Szene der 1990er Jahre. Smash erreichte Platz vier der US Billboard 200 und verkaufte sich weltweit über elf Millionen Mal, was es zum meistverkauften Album eines unabhängigen Plattenlabels machte. Es war auch die erste Veröffentlichung von Epitaph, die Gold- und Platin-Status erreichte. In den Vereinigten Staaten verkaufte sich Smash über sechs Millionen Mal und wurde von der RIAA sechsmal mit Platin ausgezeichnet.
Epitaph Europe
Tracklist:
Side A
1 Time To Relax
2 Nitro(Youth Energy)
3 Bad Habit
4 Gotta Get Away
5 Genocide
6 Something To Believe In
7 Come Out And Play(Keep 'em Separated)
Side B
8 Self Esteem
9 It'll Be A Long Time
10 Killboy Powerhead
11 What Happened To You?
12 So Alone
13 Not The One
14 Smash